Wir gratulieren Concerto21-Teilnehmerin Elina Albach und dem PODIUM Festival zum OPUS KLASSIK 2019 für die Adaption der Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Der Tenor Benedikt Kristjánsson erzählt in diesem vom PODIUM Festival produzierten Kammermusikformat die komplette Passion und nimmt verschiedene Rollen ein. Die Cembalistin Elina Albach und der Schlagzeuger Philipp Lamprecht zeichnen mit ihrer farbenreichen Bearbeitung das Orchester nach, während die Choräle – von der originalen Aufführungspraxis inspiriert – gemeinsam mit dem Publikum gesungen werden. https://www.opusklassik.de/
Elina Albach, 1990 in Berlin geboren, studierte von 2009 bis 2014 an der Schola Cantorum Basiliensis (Schweiz) bei Prof. Jörg-Andreas Bötticher und schloss ihr Masterstudium mit Auszeichnung ab. Sie war 2014 Stipendiatin der Sommerakademie Concerto 21 der Toepfer Stiftung , unterrichtete 2016-2017 Cembalo, Generalbass und Kammermusik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und ist als Korrepetitorin u.a. beim Leipziger Bach Wettbewerb und beim Deutschen Musikwettbewerb engagiert. Elina Albach gastiert mit CONTIUUM und anderen Ensembles seit Jahren auf renommierten Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Internationalen Händelfestspielen Göttingen, den Thüringer Bachwochen, dem Festival Oude Muziek Utrecht, dem Bachfest Leipzig, dem Kunstfest Weimar, der Zeitfenster-Biennale Berlin, dem Holland Festival, dem Sydney Festival; Konzertauftritte führten sie durch ganz Europa, Südamerika, Japan und Australien. Die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben (Gebrüder-Graun Preis, Internationaler Berliner-Bach-Wettbewerb, Deutscher Musikwettbewerb und die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler) und zahlreiche Aufnahmen (WDR, BR, ARD, DLF, SWR, u.a.) belegen das herausragende Talent der Künstlerin.