Testimonials

Concerto21. ist enorm wichtig und wertvoll. Das Innovations potential junger Musiker wird durch die Borniertheit der ewig gestrigen „Szene“ oft im Keim erstickt. Da tat es gut, eine solche Plattform für eine neue Aufführungs- und Vermittlungskultur vorzufinden. Konzeptionell und inhaltlich war das Programm sehr gut durchdacht und ich konnte ungeheuer viel für mein Schaffen mitnehmen.

(Steven Walter)

Ich halte diese Akademie gerade für junge Musiker, die den Weg auf die Konzertbühnen suchen, für äußerst wichtig. Die Tipps, die wir erhalten haben, sind sehr wertvoll und gewinnbringend. Die Vorbild – funktion der Sommerakademie für andere Institutionen, vor allem auch die staatlichen Musikhochschulen, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Martin Tröndle sucht immer den Kontakt zu den Teilnehmern. Man merkt, dass er wirklich daran interessiert ist, dass jeder einzelne einen ordentlichen Schritt vorankommt. Die Art, wie er sein Wissen sehr souverän und mit lockerem Understatement vermittelte und dabei doch freundschaftliche Nähe zu den Teelnehmern uchte, hat mich begeistert.

(Daniel Koschitzki/Spark)

Der veranstaltungsort ist perfekt, da es in Siggen ruhig und schön ist und man sich durch die Abgeschiedenheit voll und ganz auf die Gruppe und die Inhalte fokussieren kann. Mit den Dozenten abends auf der Terrasse oder im Kaminzimmer zu sitzen und sie noch einmal von einer anderen, persönlicheren Seite kennenzulernen, war besonders interessant.

(Johannes von Butlar)

Mich hat fasziniert, welch großer Grad der Ehrlichkeit in Siggen entstanden ist: unter den Teilnehmern sowie von Seiten einiger Dozenten. In dieser starken Ausprägung habe ich das zum ersten Mal erlebt.

(Auli Eberle)